• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

K-Nähleon

Nähe individuelle Kleidung für fröhliche Kinder!

K-Nähleon

Nähen leicht gemacht!

  • Starte hier
  • Blog
  • Nähanleitungen
  • Schnittmuster
  • Über mich
  • Zum Shop
Aktuelle Seite: Startseite / Rund um's Nähen / Ein luftiger Overall – besser als gekauft!

Ein luftiger Overall – besser als gekauft!

2. Juli 2017 By cailin 19 Kommentare

  • merken 

Kennt Ihr das? Man hat ein selbst gekauftes Kleidungsstück, das man toll findet und denkt sich: „Das kann ich auch. Davon kann ich noch eins nähen, oder gleich mehrere!“ Oder wovon lasst ihr euch inspirieren? Bin ich die einzige, die sich so von Gekauftem inspirieren lässt?

Genähter Jumpsuit - nähen ist besser als kaufen?
So war es jedenfalls mit dem Sommer-Einteiler aus Baumwoll-Stoff, der irgendwann mal vom Kleidungs-Schweden hergestellt wurde und auf Umwegen in unseren Bestand gekommen ist, vielleicht aus einem Second-Hand-Laden? Ich finde den Jumpsuit super, er ist luftig-leicht, bedeckt die Schultern und schützt so vor der Sonne, engt die Maus nirgends ein. Und meistens finde ich sogar, dass der Overall sehr niedlich aussieht. (Außer wenn ich gerade denke, dass er doch etwas nach den Kitteln aussieht, die die Putzfrau meiner Kindertage immer bei der Arbeit getragen hat. Unsere Putzfrau habe ich geliebt, aber ihr Kittel waren mehr funktional als schick…)

Rosa Overall
Der gekaufte Original-Romper

Deshalb habe ich beschlossen, dass ich so etwas auch nähen möchte. Als erstes habe ich einen rosa Overall genäht. Der Plan war, ihn quasi als Probestück ganz in dem pinken Stoff zu nähen, aber der Stoff hat nicht gereicht. So habe ich zum gemusterten Stoff vom Stoffmarkt gegriffen. Das war ein kleiner Glücksfall, denn ehrlich gesagt kann ich mir das Stück nicht mehr einfarbig vorstellen. Und mittlerweile habe ich schon zwei solche Einteiler genäht und bin auch etwas stolz darauf :-).

Die Jumpsuits nach eigenem Schnittmuster

Das Schnittmuster habe ich kurzerhand selber entworfen, nachdem ich ergebnislos im Internet nach einem fertigen Schnittmuster gesucht habe. Butterick hat da schöne Sachen, aber leider gehen sie nur bis Größe 71. Nach einer Stunde dachte ich mir, dass ich die Zeit besser dazu verwende, mir mein eigenes Muster zu erarbeiten.

So sind auch einige andere Nähvorhaben durch Kleidung inspiriert, die wir schon im Schrank haben: neben diesen Overalls sind das z.B. die vielen Leggings. Ebenfalls möchte ich noch so ein luftiges Kleidchen nähen, wie wir schon eines im Schrank haben.

Ein ähnliches Kleid möchte ich noch nähen

Irgendwie macht das ja Sinn, man kauft normalerweise Sachen ein, die einem gut gefallen. Und wenn man sie ein paar Mal getragen hat, weiß man auch, ob sie passen und ob sie alltagstauglich sind. Und wenn ja, dann will man mehr davon 🙂
Aber ist es nicht auch Quatsch, das zu nähen, was man ohne Probleme im Laden kaufen könnte? Mit dieser Frage im Kopf habe ich der Maus den neu genähten Overall angezogen – und wurde gleich mehrmals darauf angesprochen, ob ich denn wieder genäht hätte?

Eon handgenähter Overall
„Hat deine Mama wieder genäht?“

Woran die Leute das so schnell sehen? Vielleicht am Ausschnitt mit Rollsaum/Zickzack. Auch die Muster und Farben sind eher auffällig und sehen zugegebenermaßen nicht so aus, wie das, was bei H&M aktuell in den Regalen hängt. Und die Liebe, mit der ich das Stück genäht habe, sieht man sicherlich auch 😉

Jumpsuit selber nähen ist toll!

Also ist der Jumpsuit für die Maus doch kein Teil, das man so einfach kaufen könnte. Oder was meint Ihr?

Viele liebe Grüße,

Cailin

PS: Leggings gehören ja zu den Kleidungsstücken, die momentan in allen Läden zu finden sind. Wenn du sie nicht kaufen, sondern statt dessen nähen möchtest, dann melde dich einfach zu unserem Newsletter an. Als kleines Geshenk bekommst du das kostenlose Schnittmuster der Kinderleggings Luna in den Größen 44-116 innerhalb der nächsten Stunden zugeschickt.


Hinweise zum Datenschutz

Zum Newsletter anmelden

Alternativ kannst du das Leggings-Schnittmuster auch im Shop erwerben.


Selber nähen ist besser als kaufen?

  • merken 

Kategorie: Rund um's Nähen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Conny meint

    4. Juli 2017 um 9:56

    Der Overall ist total schick.
    Ich ändere regelmäßig vorhandene Schnittmuster ab um ein Teil zu erhalten, dass ich gekauft ganz toll fand aber zu klein geworden ist. Es macht unheimlich zufrieden zu wissen, dass man nicht für alles ein neues Schnittmuster braucht. Gerade wenns luftig-locker sitzen soll, ist das anpassen an eigne wünsche super!
    Auf jeden Fall weiter machen!

    Antworten
    • cailin meint

      4. Juli 2017 um 10:28

      Hallo Conny, danke für deinen lieben Kommentar!
      Das Schnittmuster von zu kleinen Kleidungsstücken anzupassen, habe ich noch nicht gemacht, ist aber eine gute Idee. Das werde ich auch mal probieren 🙂

  2. Romi meint

    31. Juli 2019 um 7:39

    Super toll!!! möchte ich auch gleich für meine Maus nähen 😍😍😍😍😍

    Antworten
  3. Eleonore Wagner meint

    31. Juli 2019 um 8:38

    Das ist ein wunderschöner Overall – aber leider habe ich kein Original, das ich als „Vorlage“ nehmen könnte. Gibst Du Deinen Schnitt weiter? Es wäre total lieb und ich würde mich sehr freuen… Liebe Grüße

    Antworten
  4. Heike meint

    31. Juli 2019 um 9:05

    Hallo, ich finde den Oversll echt niedlich. Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn ein gekauftes Kleidungsstück, das man liebt, nachgenäht wird, auch wenn man es doch im Laden kaufen könnte. Das wäre dann ja mit vielem so. Aber jedes selbstgenähte Stück ist auch immer ein Unikat 😊 Und meine Kinder lieben meine selbstgenähten Sachen. Meine Tochter ist auch immer stolz und sagt gerne mal, dass das ihre Mama für sie genäht hat. Ich glaube, die Kinder spüren die liebe, die wir in unser Genähtes hinein stecken 😊 zumindest solange sie noch klein sind 😉

    Antworten
    • Nina meint

      31. Juli 2019 um 22:31

      Huhu,
      Ich sehe das genauso wie Heike. Klar kann ich auch ne einfache Leggins oder nen Jäckchen kaufen, aber es macht ja auch Spaß etwas selbst zu nähen und es aus Stoffen zu gestalten, die einem vielleicht noch viel besser gefallen als das Original. So kann man ja auch seine eigenen Ideen umsetzen, selbst wenn das Ergebnis nicht „perfekt“ ist. Und deine Overalls sehen wirklich toll aus! 👍😊

  5. Ana meint

    31. Juli 2019 um 10:06

    Total süß😍 ich liebe es. Jumpsuits sind halt auch einfach zeitlos. Und wenn man es selbst näht, kann man immer wieder was abändern. Kann man dieses schnittmuster auch bei dir erwerben? 😍

    Antworten
  6. Barbara Karnatz meint

    31. Juli 2019 um 10:43

    Ich find ihn auch super! Kannst du das Schnittmuster auch weitergeben? Es ist so toll, wenn die Kidds etwas tragen, was nicht an jeder Ecke zu kaufen ist! Das liebe ich am nähen! Liebe Grüße von Babs

    Antworten
  7. Maria meint

    31. Juli 2019 um 11:25

    Hallo, der Jumpsuit ist total süß. Ich bin auch schon ewig auf der Suche nach so einem tollen Schnittmuster. Würdest du denn dein Schnittmuster zur Verfügung stellen?

    Antworten
    • Dana meint

      1. August 2019 um 20:42

      Hallo liebe Cailin!
      Was für ein zuckersüßer Overall! So luftig und praktisch! Auch als Pyjama sicher Mega gut geeignet!!!
      Jetzt haben schon viele hier gefragt ob du den Schnitt auch zum Kauf anbietest…? 🤔
      Also ich hätte auch großes Interesse daran!

      Ganz liebe Grüße Dana

  8. Margit meint

    31. Juli 2019 um 11:40

    Hallo der Overall ist echt süß geworden
    Vielleicht bietest du ja dein Schnittmuster zum Verkauf an
    LG
    Maeggy

    Antworten
  9. Julia meint

    31. Juli 2019 um 13:43

    Hallo,
    ich bin schon öfter in Läden und wollte Kleidung für unsere Kind kaufen und dann sehe ich, wie einfach es aussieht und überlege ob ich ein ähnliches Schnittmuster Zuhause habe…
    Oder in dem Fall:“Das kann ich auch selber nähen.“
    Man hat ja genug Stoff Zuhause und wenn man dann sieht das da mal so ein Kleidchen 10 € aufwärts kostet und man dafür dann aber auch 1 Meter Stoff bekommt und viele Sachen draus nähen kann, überlege ich zumindest 2 Mal 😂

    Ich finde den Jumper zumindest sehr gelungen und zuckersüß!
    Bei der Leggings Luna hat man mich übrigens schon gefragt wo ich die gekauft hab ;-)))

    Mach weiter so schöne Sachen und vielen Dank.

    Antworten
  10. cailin meint

    1. August 2019 um 21:28

    Hallo Ihr Lieben,
    dass ihr so zahlreich nach dem Schnittmuster fragt, damit habe ich gar nicht gerechnet! Bisher hatte ich zwar nicht vor, das Schnittmuster zu gradieren, aber jetzt muss ich mir das doch nochmal überlegen. 🙂
    Ihr hört von mir!
    Viele liebe Grüße,
    Cailin

    Antworten
  11. Eleonore Wagner meint

    2. August 2019 um 0:00

    Der Overall ist wirklich toll und durchaus auch im Herbst und sogar im Winter tragbar. Dafür reicht es doch, die Ärmel zu verlängern und einen wärmeren Stoff zu nehmen. Also ich würde mich freuen, wenn Du das Schnittmuster erstellen würdest… ;-D Liebe Grüße, Eleonore

    Antworten
    • Fanny meint

      2. August 2019 um 7:09

      Hallo Cailin,

      oh, der Einteiler ist wirklich süß 🙂 Also mir geht es so, wenn ich weiß, dass jemand gern näht, dann frage ich einfach recht oft „Hast Du das selbst gemacht“? Und bekomme diese Fragen genauso zurück 😀

  12. Gerda Biskup meint

    2. August 2019 um 13:22

    Ja unbedingt. Ich bin Oma von Zwillingen und nähe viel für meine Enkelkinder. Solch ein Jumpsuit fehlt noch für meine kleinen Schätzchen. Größe 68/74 wäre toll, aber größer geht auch.

    Danke schon mal im voraus für deine Mühe und Kompliment für deine Ideen.

    Antworten
  13. Ingrid meint

    2. August 2019 um 20:26

    Suche schon lange nach so einem Overall. Würde mich über das Schnittmuster freuen!! Gefällt mir sehr gut!! 👵 🏆

    Antworten
  14. Ingrid meint

    2. August 2019 um 20:35

    Finde diesen Jumpsuit sehr gelungen. Bin Uroma und würde diesen Schnitt in verschiedenen Größen gut nutzen können. Einfach toll!!! 😓

    Antworten
  15. Sue meint

    2. August 2019 um 22:40

    Hallo, meine Maus ist erst 6 Monate und ich nähe schon aktuell für sie die Größe 74/80. Ich würde diesen Overall auch im Herbst\Winter mit einem Langarmshirt und Thermostrumpfhose kombinieren. Bitte kreiere ihn auch in weiteren Größen, denn auch im kommenden Frühjahr/Sommer wäre es schön der kleinen Lady zu nähen. Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Dein kostenloses Schnittmuster

Möchtest du dein kostenloses Leggings-Schnittmuster in den Größen 44 – 116 geschenkt bekommen? Dann klicke einfach hier und melde dich zum Newsletter an 🙂

Infos zum Datenschutz

Anmelden

Adventskalender

Sewunity Adventskalender

Beliebte Beiträge

Freebook Leggings Luna für KinderKombi-Ebook Pullover Peer für die Familie nähen Jersey-Schrägband selber machen Kostenloses Schnittmuster für ein Fledermausshirt

Suche

Schnittmuster-Ebooks

Handschuh Hendrik für Kinder:Kombi-Ebook Schnittmuster Pullover Peer für Kinder, Damen und HerrenLeggings Luna für Kinder 116-146:Schnittmuster für Kinder: Leggings LunaLeggings Luna für Damen XS - XXXL: Schnittmuster Leggings Luna für Damen XS - XXXLZipfelmütze Zephyr Kinder & ErwachseneZipfelmütze Zephyr KU 50 bis 58cm

Footer

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · K-Nähleon