• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

K-Nähleon

Nähe individuelle Kleidung für fröhliche Kinder!

K-Nähleon

Nähen leicht gemacht!

  • Starte hier
  • Blog
  • Nähanleitungen
  • Schnittmuster
  • Über mich
  • Zum Shop
Aktuelle Seite: Startseite / Schnittmuster / Babys / In Rekordzeit eine Kuschelhose mit Freebook nähen

In Rekordzeit eine Kuschelhose mit Freebook nähen

5. Dezember 2017 By cailin 22 Kommentare

  • merken 

Ich liebe es ja, Leggings zu nähen, sie passen fast zu jedem Outfit und sind richtig schnell fertig. Aber im Herbst und Winter sind Jersey-Leggings oft zu dünn. Daher zeige ich dir heute, wie du aus dem Freebook Leggings Luna ganz einfach eine wärmere Kuschelhose nähen kannst. Dazu nimmst du statt Jersey einen elastischen Sweat-Stoff und musst nur eine kleine Anpassung machen.

Wenn du allerdings die Hose oder Leggings nicht aus Sweat nähen möchtest, sondern statt dessen aus zwei Lagen Jersey, dann geht es hier zur Anleitung, wie du eine gefütterte Leggings für den Winter nähen kannst.


Keine Zeit zum Nähen?


Geht es dir auch so, dass du nicht so oft zum Nähen kommst, wie du gerne möchtest? Tagsüber ist immer etwas los und abends bist du einfach nur noch platt?

Wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest, bekommst du nicht nur das Svhnittmuster für die Leggings Luna in den Größen 44-116 geschenkt, die eines der schnellsten Hosen-Schnittmuster überhaupt ist. Du erhältst auch meine 12 Tipps, wie du auch mit kleinen Kindern ganz entspannt zum Nähen kommst.

Zum Newsletter anmelden
und wieder mehr nähen!

Infos zum Datenschutz

Alternativ erhältst du das Leggings-Schnittmuster „Luna 44-116“ auch im K-Nähleon-Shop.

Hose quer- oder längselastisch zuschneiden?

Von dem Stoff meines Pullovers mit Urlaubsfeeling hatte ich noch ein Reststück übrig, das ich gerne verwenden wollte. Der Stoff ist schön warm, flauschig und sehr elastisch. Allerdings ist er nur in eine Richtung elastisch. Daher habe ich mich vor dem Nähen gefragt: Wenn der Stoff nur in eine Richtung elastisch ist, sollte man die Hose quer-elastisch oder längs-elastisch nähen?

Meine Internet-Recherche lieferte leider keine eindeutige Antwort: Die meisten Hosen werden quer-elastisch genäht, aber eben auch nicht alle. Und bei einer Leggings ist die Haupt-Dehnungsrichtung ja längs, oder? Meine (zugegebenermaßen nicht-repräsentativen) Test haben ergeben, dass die meisten Kauf-Leggings tatsächlich in der Längsrichtung dehnbarer sind als in der Querrichtung. Wie ist es aber mit engen Hosen?

Nachdem das Denken und Surfen kein Ergebnis geliefert hat, habe ich nicht mehr weiter gegrübelt, nach dem Motto „Versuch macht kluch“ gehandelt und es einfach mal ausprobiert. Meine Experimente sagen: Beides geht. Es ist also egal, in welche Richtung man den Stoff zuschneidet, zumindest bei diesem wirklich sehr elastischen Stoff.

Nähanleitung Kuschelhose

Nun zur Anleitung: Als erstes fängst du an, den Stoff zuzuschneiden, lässt die rechte Seite aber ungeschnitten:

Dann verschiebst du das Schnittmuster um ca. 3cm nach rechts (oder nach Belieben mehr, vor allem, wenn der Stoff nicht sehr elastisch ist):

und schneidest dann fertig:

Nun nähst du die Hose einfach nach der Anleitung für die Leggings Luna weiter und hältst ganz schnell eine gemütliche Hose in den Händen!

Falls du dich fragst: Die Bündchen-Länge muss nicht verlängert werden, da die Hose ja nicht rutschen soll und sich der Bauchumfang deines Kindes nicht verändert hat.  🙂 Der Bündchen-Stoff sollte allerdings ausreichend dehnbar sein, damit du ihn auch an die etwas weitere Hose nähen kannst.

Was mir persönlich an den Schnitt sehr gut gefällt, ist, dass die Hose einen recht hohen Bund hat. So bleibt sie auch im Sitzen bei der Maus schön oben, das ist bei vielen anderen Hosen nicht der Fall. Und zwar vorne:

und hinten:

 

 

Die Begegnung mit der Strichrichtung…

Hier hatte ich übrigens einen Stoffrest, der nur ausreichte, um eine quer-elastische Hose zu nähen. Wie man im Bild oben sieht, war der Stoff allerdings so gefaltet, dass der Bruch oben über dem Bund lag und nicht wie üblich an einer Seite. Wäre der Stoff gemustert, dann stünde das Muster jetzt auf dem einen Hosenbein Kopf. Der Stoff hat zwar kein Muster, allerdings habe ich nicht bedacht, dass er eine Strichrichtung hat. Wenn man ganz aufmerksam ist, oder mit der Hand über den Stoff streicht, merkt man, dass die Strichrichtung auf einem Bein nach oben ist und auf dem anderen Bein nach unten… Ich denke, auf dem Bild kann man es aber nicht sehen, oder?

Eine Kuschelhose mit Freebook ganze einfach und schnell nähen. Ein kostenloses Schnittmuster von K-Nähleon

 

Naja, macht auch nichts, da habe ich wieder etwas gelernt. Das hoffe ich zumindest, denn vielleicht habe ich es bis zum nächsten Mal wieder vergessen. 🙂

Noch ein paar Fotos

Hier sind noch ein paar Bilder von unserem Familienausflug mit der Kuschel-Hose aus türkisem Sweat:

Und für den Sommer und die Übergangszeit?

Du kannst die Hose auch aus Jersey nähen, dann wird eine leichte, schmale Hose daraus. Für unseren Großen ist das perfekt und er gar keine andere Hose mehr anziehen. Also habe ich ihm gleich mehrere graue und rauchblaue Hosen genäht. So fällt die morgendliche Entscheidung am Kleiderschrank auch nicht so schwer 🙂


Schnitt: Freebook Leggings Luna

Das Leggings-Schnittmuster in den Größen 44-116 bekommst du übrigens kostenlos, wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Dann verpasst du auch keine coole Anleitung mehr und kein neues Freebook!

Zum Newsletter anmelden

Infos zum Datenschutz

Alternativ kannst du das Schnittmuster auch im Shop erwerben.


Viele Grüße und viel Spaß beim Nähen!

Cailin

  • merken 

Kategorie: Babys, Freebook, Kinder, Nähanleitung, Schnittmuster

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ursula Langhoff-Trawny meint

    7. Juli 2019 um 7:51

    Hallo,
    gibt es auch einen Schnitt für Erwachsene?Z.B.Gr.38
    LG.

    Antworten
    • cailin meint

      7. Juli 2019 um 13:29

      Hallo!
      Leider gibt es den Schnitt für Erwachsene (noch) nicht sondern bisher nur für Kinder bis 116.
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

  2. Irina Strack meint

    9. September 2019 um 17:12

    Hallo Cailin,

    ich hab einen tollen Sommersweat ergattert der fast nicht dehnbar ist. Meine Frage: wird die Hose mit 3-cm-Verschieberegel noch enganliegend sein?

    Liebe Grüße
    Irina

    Antworten
    • cailin meint

      9. September 2019 um 18:30

      Hallo Irina,
      es hängt ein wenig vom Körperbau des Kindes ab, ob die Hose dann noch eng anliegt. Bei sehr dünnen Kindern wird die Hose zwar schmal sein, aber nicht ganz anliegen.
      Allerdings sollte bei wenig-dehnbaren Stoffen der Stoff auch nicht zu eng anliegen, da sonst die Bewegungsfreiheit eingeschränkt sein kann.
      Wenn du sichergehen willst, nähst du die Leggings erstmal mit einem anderen Sommersweat zu Probe. Schnell genäht ist sie ja 🙂
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

  3. Nicole meint

    21. September 2019 um 23:22

    Hy ich habe heute einen schönen Stoff gekauft (alpenfleece) der sich nur seitlich dehnen lässt.
    Kann ich diesen trotzdem nutzen wie beschrieben beim sweat? Also verschieben und breiter schneiden?
    Danke für die tolle Anleitung und das schöne Schnittmuster
    🙂 Lg

    Antworten
    • cailin meint

      23. September 2019 um 21:21

      Hallo Nicole,
      ja, das geht – Der Stoff in der obigen Anleitung ist auch nur in einer Richtung dehnbar und die Hose passt gut. Generell lässt sich sagen: Je weniger der Stoff dehnbar ist, desto weiter solltest du das Schnittmuster verschieben, damit sich dein Kind noch gut bewegen kann. 🙂
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

  4. Madelaine Erazo Ferreira meint

    2. Oktober 2019 um 21:29

    Hallo Cailin
    Mein Kind träg bei den Oberteile Gr. 98. Bei den Leggings habe ich echt bisher keine gut passende SM. Wir verwenden Stoffwindeln und sie ist nicht wirklich dünn an den Oberschenkeln. Welche Anpassungen sollte ich vornehmen wenn ich mit sweat bzw Baumwollsweat nähen möchte? Wie kann ich das Bündchen am besten abmessen wegen der Stoffwindeln?
    Dankeschön für den Hinweis!

    Antworten
    • cailin meint

      7. Oktober 2019 um 19:41

      Hallo Madelaine,
      Das Schnittmuster der Leggings Luna hat schon einen recht hohen Bund, ich denke fast, dass es auch für Kinder mit Stoffwindeln geeignet ist, wenn du das Bündchen etwa 15-20cm hoch zuschneidest. Wie viel Breite du hinzugeben musst, kann ich von der Ferne schlecht sagen. Du kannst ja mal ausprobieren, 10cm hinzuzugeben. Je nachdem, ob die Hose am Oberschenkel eher zu eng oder zu weit sitzt kannst du das nächste Mal das Schnittmuster mehr oder weniger verschieben.
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

    • Dora meint

      23. Juni 2020 um 16:27

      Hallo,
      ist zwar schon ein bisschen her deine Frage, aber für alle anderen, die es auch wissen wollen. Ja der Schnitt passt auch bei Stoffwindeln. Für den Winter habe ich ihn aus Baumwollfleace genäht, dabei bin ich 4,5 cm zur rechten Seite rüber. Die Leggins liegt dann nicht mehr eng an, aber das anziehen ging sehr leicht. Das Bündchen habe ich in einer Länge von 16 cm zugeschnitten. Da hat die Windel gut drunter gepasst.
      Viele Grüße und danke für das tolle Schnittmuster!

  5. Sonnyy meint

    10. November 2019 um 20:40

    Hallo.
    Gibt es das Schnittmuster auch bis Grösse 164?

    Oder anders gefragt, was Miss ich verändern wenn ich jeweils eine Hose in 128 und 134 für meine Mädels nähen will?
    Viele Grüße

    Antworten
    • cailin meint

      10. November 2019 um 22:26

      Hallo!
      Die Leggings Luna gibt es bisher noch nicht in den größeren Größen. Aber vielleicht bald 😉
      Wenn du ein größeres Leggings-Schnittmuster hast, dann würde ich es um 4-7cm verschieben, je nachdem, wie breit die Hose sein soll und wie fest der Stoff ist.
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

  6. Marie meint

    17. November 2019 um 6:58

    Hallo,
    vielen Dank für die tolle Anleitung und die vielen Tipps!
    Ich möchte eine richtig doll warme gefütterte Leggings nähen, da meine Tochter auch keine Hosen mag. Ich habe sommersweat und wollte mit fleece kombinieren. Ist das ratsam? Nähe ich am besten eine Nummer größer oder verschiebe ich das SM nur?
    LG aus Berlin, Marie

    Antworten
    • cailin meint

      17. November 2019 um 10:56

      Hallo Marie,
      durch die zwei dicken Stoffe wird die Leggings weniger dehnbar und damit zu eng. Daher braucht sie mehr Weite und das erreichst du durch das Verschieben des Schnittmusters. Wie eine gefütterte Hose genäht werden kann, habe ich hier beschrieben: Nähanleitung: Warme Leggings nähen.
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

  7. Rita meint

    26. November 2019 um 21:46

    Hallöchen, erstmal vielen lieben Dank für das tolle Schnittmuster und die unglaublich einfache Anleitung. Meine kleinste Maus trägt die Leggings Luna schon in Größe 56 mit der Beinlänge 62 da sie eher schlank ist. Meine großen Mädels (Größe 146&152 aber sehr sehr schlank) möchten auch gerne Leggings haben, die eng sitzen. Es würde uns mega freuen wenn es das SM Luna bald auch in “großen Größen” gibt. Die Kuschelhose ist unser nächstes Projekt, dank der tollen Anleitung hat sogar mein 13 jähriger Sohn Lust bekommen mal was zu nähen 😅

    Antworten
    • cailin meint

      27. November 2019 um 13:50

      Hallo Rita,
      vielen Dank für das Kompliment! Mal sehen, ob es die Leggings bald in größeren Größen gibt. 🙂
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

  8. Christin meint

    15. November 2020 um 19:15

    Hallo, bei meiner Recherche zum Thema „Leggings mit Alpenfleece nähen“ bin ich auf deinen Blog gestoßen. Die Anleitung klingt sehr einfach. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren, allerdings mit einem anderen Schnittmuster, da unsere Maus schon etwas größer ist… Vielen Dank für den Denkanstoß 🙂
    Viele Grüße Christin

    Antworten
    • cailin meint

      15. November 2020 um 21:00

      Hallo Christin,
      Gern geschehen und ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Leggings! 🙂
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

  9. Andrea meint

    18. Oktober 2021 um 11:18

    Hallo Cailin,

    ich würde meiner Tochter gerne eine wollwalk leggings nähen zum drunter ziehen für den Waldkindergarten. Also quasi die zweite Schicht. Ist da ratsam noch mehr Natzuhabe zu geben?

    Herzliche Grüße Andrea

    Antworten
    • cailin meint

      25. Oktober 2021 um 17:22

      Der Wollwalk ist ja vermutlich nicht sehr dehnbar, oder? Dann solltest du auf jeden Fall mehr Nahtzugabe geben, es wird dann aber eher eine enge Hose.
      Meines Wissens nach gibt es aber manchmal auch Wolljersey oder Jersey aus einer Wolle-Seide-Mischung, der sehr elastisch ist. Dieser eigent sich sicher super für Leggings.
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

  10. Julia meint

    3. Januar 2022 um 8:53

    Deine Beiträge sind wirklich unterhaltsam und informativ zu lesen. Ich habe sie gerade entdeckt.
    Ich habe zwar schon einige Leggings genäht und fand den Beitrag trotzdem sehr interessant 😊
    Danke für Deine Mühe und Deinen Schnitt möchte ich in der nächsten Zeit unbedingt mal ausprobieren!

    Antworten
  11. C. Weinhold meint

    4. Februar 2022 um 1:41

    Hallo,
    Ich möchte mich für das Schnittmuster Luna bedanken , die Legging ist so super schnell zum Nähen.
    Ich nähe diese schon eine ganze Weile in fast schon alle Größe für meine Patin Siiri und für unsere Enkeltochter Isalie .
    Lieben Dank für deine Mühen.
    Lg Claudia

    Antworten
    • cailin meint

      9. Februar 2022 um 10:50

      Bitte, gern geschehen 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Dein kostenloses Schnittmuster

Möchtest du dein kostenloses Leggings-Schnittmuster in den Größen 44 – 116 geschenkt bekommen? Dann klicke einfach hier und melde dich zum Newsletter an 🙂

Infos zum Datenschutz

Anmelden

Adventskalender

Sewunity Adventskalender

Beliebte Beiträge

Freebook Leggings Luna für KinderKombi-Ebook Pullover Peer für die Familie nähen Jersey-Schrägband selber machen Kostenloses Schnittmuster für ein Fledermausshirt

Suche

Schnittmuster-Ebooks

Handschuh Hendrik für Kinder:Kombi-Ebook Schnittmuster Pullover Peer für Kinder, Damen und HerrenLeggings Luna für Kinder 116-146:Schnittmuster für Kinder: Leggings LunaLeggings Luna für Damen XS - XXXL: Schnittmuster Leggings Luna für Damen XS - XXXLZipfelmütze Zephyr Kinder & ErwachseneZipfelmütze Zephyr KU 50 bis 58cm

Footer

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · K-Nähleon