• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

K-Nähleon

Nähe individuelle Kleidung für fröhliche Kinder!

K-Nähleon

Nähen leicht gemacht!

  • Starte hier
  • Blog
  • Nähanleitungen
  • Schnittmuster
  • Über mich
  • Zum Shop
Aktuelle Seite: Startseite / Schnittmuster / Babys / Freebook Pumphose Purzelinchen – die einfachste Hose ever 2.0!

Freebook Pumphose Purzelinchen – die einfachste Hose ever 2.0!

17. April 2018 By cailin 15 Kommentare

  • merken 

Das Freebook für eine Upcycling-Pumphose aus Musselin (Die einfachste Pumphose ever) war einer meiner allerersten Blogbeiträge. Ich habe mir mit Papier und Bleistift viele Gedanken gemacht und die Hose an unserer Maus getestet, aber an ein Probenähen dachte ich damals noch nicht. Wie sich jetzt aber herausgestellte, war das Schnittmuster leider nicht ganz perfekt…

Pumphose Purzelinchen: Kostenloses Schnittmuster für Babys und Kinder

Neben dem Freebook für die Leggings Luna hat sich die Anleitung für die Pumphose mittlerweilen zu einem meiner beliebtesten Beiträge entwickelt. Eines Abends vor Ostern habe ich daher beschlossen, dass es endlich Zeit für einen ausgiebigen Test und ein weiteres Freebook ist. Hier ist also das kostenlose Schnittmuster für die Pumphose Purzelinchen in den Größen 80-110.

Und was soll ich sagen? Der Aufwand hat sich gelohnt, die Probenäh-Mädels haben volle Arbeit geleistet und die Hose auf Herz und Nieren getestet. Dabei wurden neben Mullwindeln und Musselin auch andere tolle Stoffe vernäht und es sind ganz neue Ideen entstanden. Die Pumphose hat jetzt einen Namen (Purzelinchen) und ich habe ein neues kostenloses Schnittmuster erstellt.

Ihr dürft also gespannt sein! Und wer lieber eine Hose näht, die weniger „pumpig“ ist, dem empfehle ich die Anleitung für die Kuschelhose.


Kostenloses Schnittmuster Pumphose Purzelinchen

Für die Pumphose Purzelinchen habe ich ein kostenloses Schnittmuster für erstellt, dass für die meisten Stoffe passt (also zum Beispiel für Musselin, Jersey, Baumwollstoff oder Jersey…). Es beinhaltet auch eine abgerundete, bei der die Hose etwas weniger pumpig ist.

Du erhältst das Schnittmuster als Geschenk, wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest.

Download kostenloses Schnittmuster Pumphose Purzelinchen als pdfZum Newsletter anmelden
und den Pumphosen-Schnitt erhalten

Infos zum Datenschutz

Alternativ dazu kannst du das Pumphosen-Schnittmuster auch im K-Nähleon Shop kaufen.


Aber erstmal starte ich mit einem kurzen Rückblick auf das Original-Freebook: Hier ist ein Bild von Melanie mit zwei Pumphosen, die sie nach der ursprünglichen Nähanleitung genäht hat.

Pumphose aus einem quadratischen Stück Musselin oder Mullwindel

Das Bild sieht sehr cool aus, aber die Beinbündchen waren noch etwas zu weit, wie man hier auf dem Tragebild erkennen kann.

Die Pumphose Purzelinchen hat viel Spielraum für Bewegung

Die verbesserte Version 2.0

Also habe ich mich wieder mit meinem Schnitterstellungs-Buch hingesetzt und die Maße für das Schnittmuster neu berechnet, so dass der Beinabschluss nun enger sitzt. (Die Maße habe ich übrigens still und heimlich auch in der ursprünglichen Anleitung angepasst, damit niemand mehr nach einer falschen Anleitung nähen muss. 🙂 )

Während des Probenähens kam darüber hinaus die tolle Idee auf, die Bündchen länger zu nähen.

Pumphose als Knickerbocker-Hose nähen

In diesem Beispiel von Melanie geht das Bündchen vom Knie bis zum Knöchel, das gibt der Hose nochmal ein ganz anderes Aussehen, fast wie Knickerbocker. So ist die Pumphose übrigens auch für die Übergangszeit geeignet, mit Strumpfhose sogar an kalten Tagen.

Wenn die Bündchen etwas kürzer sind, so dass sie bis zu den Knöcheln reichen, dann wird Purzelinchen zu einer süßen, pumpigen langen Hose, wie hier auf dem Bild von Monja:

Kostenloses Schnittmuster Pumphose für Babys und Krabbelkinder aus rosa Musselin

Und es wurden auch andere Stoffe vernäht – hier ist zum Beispiel eine Pumphose Purzelinchen aus Spitze:

Pumphose aus Spitze nach Art der Sarouel-Hose

Bei diesem tollen Baumwollstoff mit Schwanen-Muster habe ich im Schritt einen Bogen geschnitten, um dort etwas weniger Stoff zu haben. Diese Version ist nicht ganz so pumpig und sieht auch sehr cool aus.

Pumphose für Kinder aus Baumwollstoff (Webware) mit abgerundeter Schrittnaht

Kostenloses Schnittmuster Pumphose Purzelinchen

Vielleicht möchtest du die Hose nähen, hast aber keine Mullwindel (mehr)? Kein Problem! Damit du das Freebook Pumphose Purzelinchen mit fast allen Stoffen ganz einfach nähen kannst, habe ich ein kostenloses Schnittmuster erstellt, das für normale Meterware gedacht ist (also zum Beispiel Musselin, Jersey, Baumwollstoff…). Es beinhaltet sowohl die quadratische Form als auch eine, bei der etwas Stoff im Schritt weggenommen wird, damit die Hose nicht ganz so pumpig ist. Du erhältst das Schnittmuster, wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest.

 

Download kostenloses Schnittmuster Pumphose Purzelinchen als pdfZum Newsletter anmelden
und den Schnitt „Purzelinchen“ erhalten

Infos zum Datenschutz

Alternativ kannst du das Schnittmuster für die Pumphose auch im K-Nähleon Shop kaufen.

Bei einer Mullwindeln empfehle ich das Schnittmuster übrigens nicht, da die Mullwindeln durch das viele Waschen meist so verzogen sind, dass das Schnittmuster nicht hilfreich ist. Da ist es einfacher, die Maße aus der Tabelle abzumessen und die Ecken abzuschneiden.

Die neuen Bündchen-Maße

Hier sind nun die neuen Maße für die Bündchen. Sie werden im Bruch zugeschnitten und unterscheiden sich nur in der Länge von Beinbündchen von den Maßen im ursprünglichen Pumphosen-Beitrag. Die kleinste Zahl ergibt ein kurzes Bündchen, das zweite Maß ergibt ein Bündchen vom Ende des Stoffs bis zur Ferse (also eine „normal“ lange Hose) und das dritte Maße ist ein Bündchen, welches vom Knie bis zur Ferse reicht (dann pumpt die Hose gegebenenfalls besonders). Bei manchen Größen machen nicht alle Angaben Sinn, dann ist an der entsprechenden Stelle ein – xx – eingetragen.

Größe Bauchbündchen [cm] Beinbündchen [cm]
80 17,5 x 17,0 7,0 x (6,5 – xx – 20)
86 18,0 x 17,3 7,7 x (6,5 – 15 – 25)
92 18,5 x 17,5 8,5 x (6,5 – 20 – 30)
98 19,0 x 17,8 9,0 x (6,5 – 29 – 31)
104 19,5 x 19,0 9,5 x (6,0 – 41 -xx)
110 20,0 x 19,5 10 x (6,0 – 52 – xx)

Diese Längen sind nur als Orientierungshilfe gedacht. Am besten ist es, wenn du dir vor dem Nähen überlegst, wie lang die Bündchen werden sollen. Dann misst du diese Länge an deinem Kind nach und berechnest die Bündchenhöhe nach folgendem Schema: Du verdoppelst die Länge (das Bündchen liegt ja am Ende doppelt) und addierst zwei Mal die Nahtzugabe hinzu.

Dazu eine Beispielrechnung: Ich möchte in der Größe 92, dass die Bündchen 15cm hoch werden, um eine 3/4-Hose zu nähen. Meine Nahtzugabe ist 0,7cm. Die Bündchenhöhe berechnet sich zu

2 x 15cm +2*0,7cm = 31,4cm

Ich schneide den Stoff also mit 8,5cm x 31,4cm im Bruch zu.

Die Nähanleitung

Die detaillierte Anleitung findest du hier.

Den Stoff zuschneiden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Stoff mit dem kostenlosen Schnittmuster zuzuschneiden.

Insbesondere, wenn du die Pumphose in ihrer ursprünglichen Form nähst und wenn der Stoff kein Muster hat, kannst du im ersten Schritt ein Quadrat mit 70cm Seitenlänge zuschneiden. Dieses faltest du zwei Mail, jeweils so, dass die Ecken aufeinandertreffen.

Falten des Stoffs für PurzelinchenDann legst du das Schnittmuster auf und schneidest den Stoff zu. Die Hose ist dann im schrägen Fadenlauf zugeschnitten und der Stoff fällt damit gegebenenfalls besser. Wenn der Stoff ein Muster hätte, wäre es allerdings schräg angeordnet und stünde auf der Rückseite auf dem Kopf. Schnittmuster Pumphose Purzelichen auf den Stoff legen 1

Je nach vorhandenem Werkzeug kann es etwas aufwändig sein, ein Quadrat mit genau der richtigen Seitenlänge zuzuschneiden.

Wenn dir das zu kompliziert ist oder wenn du den Stoff im gerade Fadenlauf zuschneiden möchtest, empfiehlt es sich, den Stoff wie auf dem folgenden Bild zwei Mal zu falten. Hier wäre ein Muster zwar nicht schräg, aber es wäre auf der Rückseite immer noch verkehrt herum.

Schnittmuster Pumphose Purzelichen auf den Stoff legen, Möglichkeit 2

Bei gemusterten Stoffen kannst du das Schnittmuster wie andere Schnittmuster auch verwenden: Du faltest den Stoff einmal im Fadenlauf und schneidest das Schnittteil zwei Mal aus. Das hat den Vorteil, dass du das Muster vorne und hinten korrekt ausrichten kannst. Der Nachteil ist, dass du eine Naht mehr im Schritt hast, die du bei den zwei vorangegangenen Methoden nicht hättest.

Schnittmuster Pumphose Purzelichen auf den Stoff legen, Möglichkeit 3

Insbesondere bei der gebogenen Schrittlinie bietet sich das an, da du die Naht im Schritt sowieso nähen musst.

Schnittmuster Pumphose Purzelichen mit abgerundeter Schnittnaht zuschneiden

Und noch mehr Bilder

Und hier sind noch ein paar weitere Bilder zur Inspiration!

Melanie

Tragebild Pumphose Purzelinchen für Kinder als KnickerbockerTragebild Pumphose Purzelinchen für Mädchen im Bällebad Tragebild Pumphose Purzelinchen für Kinder - mit Herz

MonjaTragebild Pumphose Purzelinchen für Babys und Krabbelkinder Tragebild Pumphose Purzelinchen für das Baby - aus Musselin


Zum Newsletter anmelden
und den Pumphosen-Schnitt erhalten

Infos zum Datenschutz


Regina Pumphose Purzelinchen asu blauem Musselin für JungsFreebook Pumphose Purzelinchen für Jungs - ideal zum Krabbeln Tragebild Pumphose Purzelinchen für Jungs

Cailin

Freebook Pumphose Purzelinchen aus Spitze - als SommerhosePumphose Purzelinchen aus Spitze als luftige Sommerhose


Zu wenig Zeit zum Nähen?

Wenn du zwar liebend gerne nähst, aber den ganzen Tag keine Zeit zum Nähen findest und abends vor Müdigkeit nicht mehr gerade aus den Augen schauen kannst, dann habe ich vielleicht genau das Richtige für dich. Wenn du das vermutlich einfachste Hosen-Schnittmuster der Welt, die Pumphose Purzelinchen erhalten möchtest, dann melde dich zu unserem Newsletter an. Außerdem verrate ich dir dann meine zwölf besten Tipps, wie du mit Kindern und Haushalt trotzdem zum Nähen kommst.

Zum Newsletter anmelden
und entspannt Pumphosen nähen

Infos zum Datenschutz

Alternativ kannst du das Schnittmuster „Pumphose Purzelinchen“ auch im K-Nähleon Shop kaufen.


Freebook Kinder-Pumphose Purzelinchen kostenlos nähenPumphose Purzelinchen für Kinder aus BaumwollstoffPumphose Purzelinchen für Kinder aus lila Webware mit SchwänenUpcycling Pumphose Purzelinchen für Kinder asu MullwindelGerne kannst du mir auch einen Kommentar hinterlassen, wie dir die Pumphose Purzelinchen gefällt und was deine Erfahrung damit ist.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen!

Cailin

Freebook Kinder-Pumphose PurzelinchenFreebook Pumphose für KinderEinfache Pumphose für Kinder nähen

  • merken 

Kategorie: Babys, Freebook, Kinder, Schnittmuster

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Melanie meint

    29. April 2018 um 9:27

    Guten Morgen,

    Dein schnitt ist so einfach, dass ich mir kurz an den Kopf gefasst habe, was man alles bei anderen schnitten a) schneiden und b) umsetzen muss. Es sieht toll aus! Würdest du es nochmal runterrechnen bis auf Wurmgröße 50. ich würde diesen Hose gerne einer schwangeren Freundin für ihren kleinen schenken.

    Das wäre super 🙂 vielen Dank

    Antworten
    • cailin meint

      29. April 2018 um 12:00

      Hallo Melanie,
      es freut mich, dass dir der Schnitt gefällt! Ich habe mir auch schon überlegt, den Schnitt für die kleineren Größen auszulegen. Schön, dass auch Interesse da ist – es wäre ja schade, wenn die ganz Kleinen nicht in den Genuss dieser Pumphose kämen :-). Vermutlich werde ich mich mal ransetzen, mal sehen, wie schnell das geht.
      Viele Grüße,
      Cailin

  2. Anja meint

    5. Mai 2018 um 6:50

    Guten Morgen!
    Die Hose muss ich mir auf jeden Fall mal genauer anschauen. Für den Sommer ist sie aus leichteren Stoffen offensichtlich absolut perfekt geeignet.

    Ich bewundere grad dein tolles Schnittmuster, wow! Derzeit probier ich mich noch mit „überlappenden“ Schnittteilen aus. Bei hat es im Kopf noch nicht so ganz „Klick“ gemacht, wie man das am besten umsetzen kann. Obwohl mir dazu einige Ideen im Kopf herum schwirren.

    Vielen Dank für deine Mühe!
    Anja

    Antworten
    • cailin meint

      6. Mai 2018 um 21:26

      Hallo Anja,
      es freut mich, dass dir die Pumphose und das Schnittmuster dazu gefällt! Wenn man die volle Stoffbreite (140cm) nimmt, dann kann man übrigens so auch eine Hose für Erwachsene nähen. 🙂
      Für das Schnittmuster benutze ich das Programm Valentina, exportiere es dann nach Inkscape und benutze folgendes Tutorial zum Aufteilen in A4-Seiten: . Vielleicht hilft das ja.
      Liebe Grüße,
      Cailin

  3. Liese meint

    15. Mai 2018 um 8:55

    Hallo Anja,
    für Kinder Babys finde ich die Hose angebracht aber für ein größeres Kind oder wie du erwähnst sehen die Hosen einfach nur aus als wenn du dir in den Hosen gemacht hast.
    Ich bin halt immer sehr ehrlich.
    Das ist das was man an mich aber liebt.

    Antworten
    • cailin meint

      15. Mai 2018 um 12:25

      Hallo Liese,
      so hat jeder seine eigene Meinung 🙂 Für den Sommer sind die Hosen unglaublich luftig, aber wenn einem die Optik nicht gefällt, nützt das alles nichts… Dann näht man eben etwas anderes 🙂
      Viele Grüße,
      Cailin

  4. Jani meint

    29. August 2018 um 9:27

    Zum Glück sind Geschmäcker verschieden! Ich persönlich finde die Hosen perfekt für den Sommer, für groß und klein! Vielen Dank für die Einblicke in deine Kreativität 😀👍🏻

    Antworten
    • cailin meint

      29. August 2018 um 12:23

      Hallo Jani,

      das ist schön, dass dir die Hosen gefallen 🙂

      Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Nähen!
      Cailin

  5. MamachangaKreativ meint

    6. Juni 2019 um 6:22

    Hallo, das ist genau die Hose, die ich suche. Nur benötige ich schon Gr.152/158. Kann ich das einfach verlängern?🤔. LG Anja

    Antworten
    • cailin meint

      6. Juni 2019 um 11:25

      Hallo,
      im Prinzip ist das Schnittmuster nicht so schwierig anzupassen. Die äußere Diagonale entspricht der gewünschten Hosenlänge von der Hüfte an. Der obere Schnitt (die Bauchöffnung) sollte so groß sein, dass das Kind gut durchpasst, also etwas breiter als der Hüftumfang. Die Beinöffnungen sollten etwas breiter sein als 1/2 der Beinumfang an der Stelle, an der die Hose aufhört.
      Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich. Wenn nicht, kannst du mir auch gerne eine Mail schreiben. 🙂
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

  6. Nadine meint

    8. Mai 2020 um 21:30

    Muss ich etwas außer der Bündchenlänge verändern, wenn ich die Variante mit dem langen Bündchen nähen möchte?

    Antworten
    • cailin meint

      11. Mai 2020 um 20:25

      Nein, du musst dann tatsächlich nur die Bündchenlänge am Bein verlängern. 🙂

  7. Rita meint

    27. Juni 2021 um 16:18

    Vielen Dank für das Schnittmuster, war für mich als Anfänger super zu nähen 😊 .

    Antworten
  8. Magdalena meint

    6. April 2022 um 7:30

    Ichbin gerade dabei die Hose zu nähen bin allerdings pber die Größe sehr verwundert. In Größe 80 würde sie bei meinem Kind auf dem Boden schleifen und sieht super groß aus! Dafür scheint sie in 110 etwas klein… wirkt das nur so? Möchte am ende ungern alles umändern müssen.
    Viele Grüße und vielen Dank für das Schnittmuster.
    Magdalena

    Antworten
    • cailin meint

      6. April 2022 um 9:33

      Hallo Magdalena,
      Das Schnittmuster wird aus einem Quadrat fester Größe geschnitten wird, eben aus einer Mullwindel. Deswegen ist die Hose in 110 eher eine kurze/mittellange Hose und in 80 eine lange Hose.
      Wenn sie in beiden Größen gleich lang sein sollen (wie das bei einem „normalen“ Schnittmuster“ ist) dann müsstest du das Schnittmuster entsprechend der Skizze anpassen.
      Viele liebe Grüße,
      Cailin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Dein kostenloses Schnittmuster

Möchtest du dein kostenloses Leggings-Schnittmuster in den Größen 44 – 116 geschenkt bekommen? Dann klicke einfach hier und melde dich zum Newsletter an 🙂

Infos zum Datenschutz

Anmelden

Adventskalender

Sewunity Adventskalender

Beliebte Beiträge

Freebook Leggings Luna für KinderKombi-Ebook Pullover Peer für die Familie nähen Jersey-Schrägband selber machen Kostenloses Schnittmuster für ein Fledermausshirt

Suche

Schnittmuster-Ebooks

Handschuh Hendrik für Kinder:Kombi-Ebook Schnittmuster Pullover Peer für Kinder, Damen und HerrenLeggings Luna für Kinder 116-146:Schnittmuster für Kinder: Leggings LunaLeggings Luna für Damen XS - XXXL: Schnittmuster Leggings Luna für Damen XS - XXXLZipfelmütze Zephyr Kinder & ErwachseneZipfelmütze Zephyr KU 50 bis 58cm

Footer

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · K-Nähleon