Leggings gehören für viele von uns zur Grundausstattung im Kleiderschrank – bequem, vielseitig und schnell genäht. Aber manchmal darf es gerne ein bisschen besonderer sein. Wenn du auf der Suche nach einer bequemen, aber stilvollen Alternative zur klassischen Leggings bist, könnte die Schlagleggings genau das Richtige für dich sein!
Aus Anlass der Veröffentlichung des Schnittmusters für die K-Nähleon-Schlagleggings erzähle ich dir heute, warum ich dieses Schnittmuster so liebe und wieso ich denke, dass dieses Schnittmuster auch in deiner Sammlung nicht fehlen sollte. 🙂
Der K-Nähleon-Schlagleggings-Schnitt
1. Stylischer Look mit Retro-Flair
Der ausgestellte Beinverlauf erinnert an die 70er – mit einem fröhlichen Blumenmuster knüpfst du direkt an diese Tradition an. Doch inzwischen sind Schlaghosen wieder absolut im Trend. Schlaghosen feiern seit einiger Zeit ihr Comeback, und mit einer Schlagleggings vereinst du das Beste aus zwei Welten: den bequemen Sitz einer Leggings und den stylischen Schwung einer Schlaghose.
2. Vielseitig kombinierbar
Doch die Schlagleggings muss nicht immer im Flower-Power-Stil getragen werden, heutzutage hast du total viele Styling-Möglichkeiten. Ob sportlich mit Sneakern und Oversize-Hoodie, lässig mit T-Shirt und Jeansjacke oder elegant mit Bluse und Absatzschuhen – die Schlagleggings ist ein echtes Kombi-Wunder. Sie passt zu vielen Looks und lässt sich je nach Stoff und Styling wunderbar an verschiedene Anlässe anpassen.

3. Bequem und trotzdem besonders
Mal ehrlich: An manchen Tagen wollen wir es einfach nur gemütlich haben und zum Faulenzen auf dem Sofa können Leggings genau das richtige sein. Doch manchmal fühlen wir uns in Leggings aber einfach „zu sportlich“ oder nicht wirklich angezogen. Mit einer Schlagleggings ist das anders. Sie bleibt zwar genauso bequem, wirkt aber durch den ausgestellten Schnitt gleich viel eleganter, mehr wie eine echte Hose. So bist du ruckzuck „angezogen“, ohne auf den Kuschelfaktor verzichten zu müssen.
4. Macht eine schöne Beinform
Zugegeben, bei der idealen Hosenform gehen die Meinungen auseinander. Welcher Hosenschnitt dir besonders gut steht, hängt natürlich auch von deiner individuellen Körperform ab – aber für mich zählen die Hosen mit Schlag eindeutig zu den Lieblingen. Seit ich sie als junge Frau entdeckt habe, hatte ich durchgängig Schlaghosen im Schrank. Manche hatte ich einfach schon seit dem letzten Mal, als sie modern waren, und manche habe ich in der Zwischenzeit ergattert, wenn ich sie durch einen glücklichen Zufall irgendwo in einem Laden entdeckt habe. 😉
Ich finde, der Schlag am Bein sorgt für optisches Gleichgewicht, der ausgestellte Schnitt lässt die Silhouette harmonischer wirken und verleiht dem Bein eine schöne Länge.
5. Ideal für alle Jahreszeiten
Durch die Stoffwahl kannst du die Schlagleggings perfekt an jede Saison anpassen: Aus weichem Jersey aus Baumwolle oder Viskose für den Sommer, aus warmem Jacquard oder Romanit für den Winter – das Schnittmuster funktioniert das ganze Jahr über. Wenn du auf der Suche nach passenden Stoffen für eine Winterleggings bist, dann schau mal hier vorbei:
Warme Stoffe für eine Winterleggings
6. Schnell zu nähen und auch für Anfänger geeignet
Eine Schlagleggings ist recht einfach zu nähen – du kannst dich auch mit wenig Näherfahrung dran trauen! Im Vergleich zu einer normalen Leggings hat sie lediglich an der Beinaußenseite noch eine weitere Naht, damit die Extra-Weite am unteren Bein schön symmetrisch eingefügt werden kann.
7. Bonus-Vorteil: Sägespäne fallen nicht in die Schuhe
Beim Recherchieren über die Geschichte der Schlaghose habe ich gelernt, dass die Schlaghose traditionell als Berufskleidung verwendet wird, insbesondere für die Zimmermänner. Das hat den Hintergrund, dass beim Sägen und Hobeln kein Schmutz in die Schuhe fällt. Wie praktisch! Auch Matrosen-Kleidung hat wohl oft Hosen, die unten weit geschnitten sind, angeblich verringert das die See-Krankheit. Vielleicht werde ich das beim nächsten Mal auf See auch mal ausprobieren!
Du suchst ein passendes Schnittmuster?
Nachdem ich dir nun erzählt habe, wie toll ich diese Hosen finde, wundert es dich wahrscheinlich nicht, dass es bei K-Nähleon jetzt auch ein entsprechendes Schnittmuster gibt. Eigentlich ist eher die Frage, warum es so lange gedauert hat, denn die Idee schwirrt schon länger in meinem Kopf herum… Aber nachdem ich den Blog nebenberuflich führe, dauert es eben manchmal etwas länger, bis meine Ideen zur Wirklichkeit werden. Aber egal, jetzt ist es soweit!
Die K-Nähleon-Schlagleggings
Ein selbst genähtes Kleidungsstück ist immer etwas Besonderes. Mit dem passenden Schnittmuster kannst du deine Schlagleggings nach deinen Vorstellungen gestalten – mit Seitentaschen, Potaschen oder Teilungen. Egal ob unifarben, gemustert, aus Glitzerjersey oder Samt: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Hier ist unser neues Schlagleggings-Schnittmuster mit optionalen Taschen – ideal für Anfänger*innen und Fortgeschrittene!
Ja, ich will die Schlagleggings nähen!
Hinweis: Die Bilder oberhalb dieser Linie kommen zum Teil aus anderen Quellen, um die wundervollen Möglichkeiten einer Schlagleggings zu illustrieren. Die Bilder unterhalb dieser Linie sind hingegen Fotos, die während des Probenähens für die K-Nähleon-Schlagleggings entstanden sind. Sie zeigen also das tatsächliche Schnittmuster, dass du im Shop erwerben kannst. 🙂
Ja, ich will die Schlagleggings nähen!
Fazit:
Zeit für etwas Neues im Nähzimmer! Wenn du Lust auf ein schnelles, aber besonderes Nähprojekt hast, das gleichzeitig alltagstauglich und stylisch ist, solltest du dir eine Schlagleggings nähen. Sie ist ein echter Allrounder – bequem, vielseitig und mit dem gewissen Extra.
Jetzt wünsche ich dir noch viel Spaß beim Nähen – hoffentlich mit ganz vielen coolen Schlagleggings!
Viele liebe Grüße,
Cailin
Schreibe einen Kommentar