• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

K-Nähleon

Nähe individuelle Kleidung für fröhliche Kinder!

K-Nähleon

Nähen leicht gemacht!

  • Starte hier
  • Blog
  • Nähanleitungen
  • Schnittmuster
  • Über mich
  • Zum Shop
Aktuelle Seite: Startseite / Schnittmuster / Babys / Anleitung: Gefütterte Taschen für Leggings

Anleitung: Gefütterte Taschen für Leggings

11. Juni 2019 By cailin 2 Kommentare

  • merken 

Leggings sind schnell zu nähen und passen zu fast jedem Outfit – ich liebe sie! Aber leider haben sie einen Nachteil: Sie kommen ohne Taschen daher. Was bei Babys höchstens ein Design-Problem ist, kann bei größeren Kindern zu handfesten Protesten führen. Denn wo sollen sie die Steine einstecken, die sie auf dem Spaziergang unbedingt einsammeln wollen!?

Kostenloses Schnittmuster für eine Kinderleggings mit Taschen

Nachdem sich meine Kinder vor einiger Zeit beschwert haben, dass ihre Hosen keine Taschen haben, gibt es nun als Schnitterweiterung für das Freebook Leggings Luna eine Potasche. Das kostenlose Schnittmuster umfasst die Größen 44-116 und beinhaltet eine eckige und eine runde Version.

Du kannst die Tasche entweder einlagig oder doppellagig nähen. Die doppellagige Version ist deutlich einfacher zu nähen, daher gibt es heute die entsprechende bebilderte Nähanleitung. Nächste Woche folgt dann die Erklärung zum Nähen einer einlagigen Tasche.

Das Schnittmuster

Die Schnittmuster für die Leggings Luna und für die Taschen erhältst du kostenlos, wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest.

Zum Newsletter anmelden

Infos zum Datenschutz

Alternativ kannst du das Leggings-Schnittmuster inklusive Taschen auch im Shop kaufen.

Stoffwahl

Das Schnittmuster ist auf dünneres Material ausgelegt, also zum Beispiel Jersey oder Webware. Wenn du einen dickeren Stoff wie Sweat vernähen möchtest, dann benutze wenigstens für die Innenseite der Tasche einen dünnen Stoff, damit die Tasche nicht zu sehr aufträgt.

Die Taschen eignen sich übrigens super, um Stoffreste zu verwerten. So können auch kleine Reste deines Lieblingsstoffs noch eine sinnvolle Verwendung finden.

Schnittmuster drucken

Das Schnittmuster muss in tatsächlicher Größe (100%) ausgedruckt werden, d.h. du setzt im Drucker-Menü das Häkchen bei „Tatsächliche Größe“ oder „100%“. Manchmal klappt das Drucken aus dem Browser nicht so gut. Bitte speichere dann das Schnittmuster auf deiner Festplatte und öffne es dann mit einem pdf-Viewer (also z.B. mit dem Acrobat Reader).

Auf dem Schnittmusterbogen befindet sich ein Kontrollkästchen von 5cm, an dem du überprüfen kannst, ob die Seite richtig ausgedruckt wurde.

Nähanleitung doppellagige Tasche

Am einfachsten ist die Tasche zu nähen, wenn du sie doppellagig zuschneidest, vor allem in der runden Fassung. Mit gefällt die doppellagige Optik, aber manchen trägt die Tasche zu sehr auf. Daher wird es kommende Woche eine Anleitung für eine einlagige Tasche geben.  Also schau‘ einfach nochmal vorbei!

Taschen zuschneiden

Als Erstes schneidest du die Taschen aus dem Innen- und dem Außenstoff gegengleich zu. Dazu faltest du die Stoffe einmal, steckst das Schnittmuster drauf und schneidest die Taschen aus. So hast du am Ende vier Taschen-Teile.

Das Schnittmuster enthält keine Nahtzugabe, daher musst du sie außenherum hinzufügen. Du schneidest also nicht direkt am Schnittmuster, sondern etwas weiter außen. Das mache ich üblicherweise einfach mit Augenmaß.

Nähanleitung

Du steckst die Taschen-Teile rechts-auf-rechts (d.h. die schönen Stoffseiten liegen innen) und zeichnest eine Lücke von ca. 2-3cm für die Wendeöffnung ein.

 

Nun nähst du die Stoffteile zusammen und sparst die Wendeöffnung aus. Am besten benutzt du einen Geradstich mit kleiner Stichlänge (diese reißen nicht so leicht wie solche mit großer Stichlänge.)

Im nächsten Schritt wird die Nahtzugabe zurückgeschnitten, vor allem an den Ecken.

Jetzt wendest du die Tasche durch die Wendeöffnung in der Naht und formst die Ecken schön aus. Meist geht das ganz gut mit den Fingern, du kannst aber auch einen nicht zu(!) spitzen Gegenstand verwenden.

Wenn du möchtest, kannst du die obere Naht absteppen, das stabilisiert später die obere Kante der Tasche.

Taschen auf die Leggings nähen

Nun wird die hintere Schrittnaht der Leggings geschlossen (hinten ist da, wo die Leggings höher ist) und die Taschen platziert. Wo die Taschen hingehören, ist Geschmackssache, aber im Allgemeinen sitzen die Taschen am Ende niedriger, als man erwartet.

Du kannst die Taschen einfach aufstecken oder auch wasserlöslichen Textilkleber benutzen.

Jetzt nähst du die Taschen an die Hose. Dazu benutzt du wieder einen Geradstich mit kleiner Stichlänge.

Leggings fertignähen

Nun nähst du die Leggings wie gewohnt fertig: die vordere Schrittnaht schließen, die Leggings um 90° drehen und Beinnaht nähen und das Bündchen anbringen.

Falls du dazu noch Fragen hast, dann schau mal in die detaillierte Nähanleitung der Leggings Luna.

 


Die Schnittmuster für die Baby- und Kinderleggings Luna in den Größen 44-116 und für die Taschen erhältst du kostenlos, wenn du dich zum K-Nähleon-Newsletter anmeldest.

Zum Newsletter anmelden

Infos zum Datenschutz

Alternativ kannst du das Leggings-Schnittmuster inklusive Taschen auch im Shop kaufen.


 

Bilder aus dem Probenähen

Wie sehr Taschen ein Outfit mit Leggings aufwerten könne, haben die Probenäherinnen eindrucksvoll bewiesen. Ich finde ein Bild toller als das andere!

Fanny Ines (Verstempelt und Zugenäht) Steffi

Michaela    Steffi

Maria

Cailin


Newsletter

Hier kannst du dich zu unserem Newsletter anmelden. Du verpasst keine Neuigkeit mehr und bekommst das Schnittmuster für die Leggings Luna sowie die Schnitterweiterung für die Taschen in den Größen 44-116 geschenkt!

Hinweise zum Datenschutz

Zum Newsletter anmelden

Alternativ kannst du das Schnittmuster auch im Shop erwerben.


Hoffentlich konntest du alles nachvollziehen und ohne Probleme wundervolle Leggings nähen, die deinem Kind perfekt sitzen. Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht so ist, schreibe mir bitte unbedingt eine Mail oder einen Kommentar, damit ich das Schnittmuster weiter verbessern kann.

Viele liebe Grüße

Cailin

PS: Über positive Zuschriften und Kommentare freue ich mich natürlich auch!

  • merken 

Kategorie: Babys, Freebook, Jungs, Kinder, Mädchen, Schnittmuster

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ulrike meint

    18. Oktober 2020 um 8:19

    Hallo Cailin, deine Anleitungen sind super gut beschrieben, ich schaue immer gerne in deine Newsletter rein und habe schon viele Teile für meine Enkelkinder genaeht. Danke

    Antworten
    • cailin meint

      18. Oktober 2020 um 12:04

      Danke für deinen netten Kommentar 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Dein kostenloses Schnittmuster

Möchtest du dein kostenloses Leggings-Schnittmuster in den Größen 44 – 116 geschenkt bekommen? Dann klicke einfach hier und melde dich zum Newsletter an 🙂

Infos zum Datenschutz

Anmelden

Adventskalender

Sewunity Adventskalender

Beliebte Beiträge

Freebook Leggings Luna für KinderKombi-Ebook Pullover Peer für die Familie nähen Jersey-Schrägband selber machen Kostenloses Schnittmuster für ein Fledermausshirt

Suche

Schnittmuster-Ebooks

Handschuh Hendrik für Kinder:Kombi-Ebook Schnittmuster Pullover Peer für Kinder, Damen und HerrenLeggings Luna für Kinder 116-146:Schnittmuster für Kinder: Leggings LunaLeggings Luna für Damen XS - XXXL: Schnittmuster Leggings Luna für Damen XS - XXXLZipfelmütze Zephyr Kinder & ErwachseneZipfelmütze Zephyr KU 50 bis 58cm

Footer

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · K-Nähleon