• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

K-Nähleon

Nähe individuelle Kleidung für fröhliche Kinder!

K-Nähleon

Nähen für fröhliche Kinder!

  • Starte hier
  • Blog
  • Nähanleitungen
  • Schnittmuster
  • Über mich
  • Zum Shop

Nachhaltigkeit

Update Stoffdiät – und der ultimative Tipp, wie du Impulskäufe vermeidest

23. Juli 2018 By cailin 2 Kommentare

Frau Küstensocke hat 2018 ihre Aktion „Stoffdiät“ wieder gestartet und lädt alle zwei Monate mit ihrer Linkparty  dazu ein, über Fortschritte (und manchmal auch Rückschläge) zu berichten. Daher heiße ich euch heute bei meinem Juli-Update willkommen!

Update Stoffdiät - Ankerstoff und Sterne

Bei mir war der Juni der Monat der Online-Stoff-Käufe. Wie viel das genau war und ob meine Stoffbilanz ausgeglichen ist, seht ihr weiter unten. Erst einmal möchte ich aber über meine Erfahrung mit der 2-1-Regel berichten, die ich mir im Mai vorgenommen habe (es war ein Misserfolg) und von einem (wissenschaftlich untersuchten) Phänomen, das möglicherweise die Wurzel allen Übels von Impuls-Käufen und Stoffdiät-Jo-Jo-Effekten ist. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Update Stoffdiät – und der ultimative Tipp, wie du Impulskäufe vermeidest

Kategorie: Nachhaltigkeit

Stoffdiät im Mai und ein „Patchwork“-Kissen

19. Mai 2018 By cailin 8 Kommentare

Mit der Abkehr von meiner Stoffsucht  und meiner vorläufigen Stoffabstinenz habe ich zwar ganz alleine angefangen, aber als ich die Aktion von Frau Küstensocke entdeckte, habe ich mich gerne ihrer Stoffdiät 2018 angeschlossen. In Gemeinschaft diätet es sich eben gleich besser 🙂 . So ist es heute Zeit für mein Mai-Update: Im März und im April habe ich 4 Meter vernäht, weitere 2 Meter sind zugeschnitten und teilweise vernäht. Geschätzt verzeichnet mein Stofflager also etwa 5 Meter Abgang.

Stoffdiät und Stoffreste - Ein Erfahrungsbericht von K-Nähleon

Meinem Vorsatz, erstmal keinen Stoff zu kaufen, bin ich allerdings nicht vollständig treu geblieben als ich Anfang April auf der Creativ-Messe in Stuttgart war. Dort habe ich eine Spitze in Creme-Weiß gesehen (die wohl auch in der BurdaStyle 4/2018 verwendet wird) und hatte sofort die Vision einer „Prinzessinen“-Pumphose Purzelinchen. Da habe ich kurzerhand einen Meter von diesem tollen Stöffchen mitgenommen. (Aber eigentlich ist Spitze doch gar kein Stoff, oder? 😉 ). [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Stoffdiät im Mai und ein „Patchwork“-Kissen

Kategorie: Nachhaltigkeit, Nähanleitung

7 Fehler beim Stoffkauf – und 3 Tipps wie du sie vermeiden kannst

18. März 2018 By cailin 30 Kommentare

Heute möchte ich mich dem Thema „Gruselstoffe“ widmen. Das sind die Fehlkäufe, die schon lange in der Stoffschublade liegen und bei denen du keine Chance auf Verwertung siehst. Als ich das erste Mal von dem Thema hörte, war meine erste Reaktion: Gruselstoffe, das habe ich nicht. Und dann, einige Sekunden später, fielen mir doch ein paar Stoffe ein, mit denen ich nicht so viel anzufangen weiß.

Tipps um Stoffe zu Kaufen und die 7 häufigsten Fehler

Damit du in Zukunft nicht dieselben Fehler machst wie ich, habe ich meinen Stoff-Vorrat nach „Schrankleichen“ durchsucht und nach den Ursachen geforscht, warum ich diese Stoffe überhaupt gekauft habe. Quasi als Seelenstriptease. 😉 Und vielleicht kannst du mir ja auch helfen und hast eine Idee, wie ich die Stoffe doch noch verwenden kann. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 7 Fehler beim Stoffkauf – und 3 Tipps wie du sie vermeiden kannst

Kategorie: Nachhaltigkeit

„Farben sind für alle da“ – über Fehlkäufe und rosa für Jungen

13. März 2018 By cailin Kommentar verfassen

Ich freue mich, heute Anja vom „Blog ohne Namen“ als Interview-Gast zu haben. Wir sprechen über ihre ersten Stoff-Einkäufe im Baumarkt, darüber, wie sie die Fehlkäufe von früher jetzt doch noch verwendet, über das Plotten und die Einstellung ihres Sohnes zur Farbe rosa. Ihr dürft euch also auf ein spannendes Interview gefasst machen. 🙂

Auf ihrem Blog zeigt sie im Allgemeinen, was sie näht und werkelt sowie jede Menge Anleitungen, zum Beispiel wie man ganz einfach SnapPap-Labels zum Wenden herstellen kann. Und wenn du eine Frage zum Plotten hast, dann ist ihr Blog ganz sicher eine gute Anlaufstelle!

 

Hallo Anja! Ich freue mich sehr, dass du für dieses Interview Zeit gefunden hast! Was gefällt dir am Nähen?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Farben sind für alle da“ – über Fehlkäufe und rosa für Jungen

Kategorie: Nachhaltigkeit

Wie viel Stoff braucht eine Näherin überhaupt?! Wie ich zu meiner Stoffdiät kam

22. Februar 2018 By cailin 8 Kommentare

Vor einiger Zeit wollte ich wissen, wie viel Meter Stoff ich denn habe.  Also fing ich an einem Samstagabend, als die Kinder im Bett waren, an, die Stoffe aus den Unterbett-Schubladen zu ziehen und zu vermessen. Und weil ich einen Blog habe, habe ich sie dann schön zusammengelegt und für Euch (und mich) schön fotografiert. Das ist das Ergebnis:

 

Insgesamt sind es ca. 50m Stoff, unten sieht man den Sweat-Stoff (10m), dann kommt der Jersey (20m) und dann der gewebte Baumwoll-Stoff (20m). Ich kann euch sagen: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie viel Stoff braucht eine Näherin überhaupt?! Wie ich zu meiner Stoffdiät kam

Kategorie: Nachhaltigkeit

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Dein kostenloses Schnittmuster

Möchtest du dein kostenloses Schnittmuster in den Größen 44 – 116 geschenkt bekommen? Dann klicke einfach hier und melde dich zum Newsletter an 🙂

Infos zum Datenschutz

Anmelden

Beliebte Beiträge

Freebook Leggings Luna für KinderKombi-Ebook Pullover Peer für die Familie nähen Jersey-Schrägband selber machen Kostenloses Schnittmuster für ein Fledermausshirt

Suche

Schnittmuster-Ebooks

Kombi-Ebook Schnittmuster Pullover Peer für Kinder, Damen und HerrenSchnittmuster für Kinder: Leggings LunaSchnittmuster Leggings Luna für Damen XS - XXXLSchnittmuster Hoodie und Pullover Peer für Männer S - XXXL

Footer

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · K-Nähleon