Hast du auch so viele Stoffreste, weil du schöne Stoffe nicht gerne wegwirfst? Ostern steht vor der Tür und das ist eine gute Gelegenheit, dass diese Stoffreste mit einigen einfachen Projekten ihre Bestimmung finden. Mit ein paar Nähten und ein wenig Stoff kannst du süße Osterdeko für den Osterstrauß, die Fensterbank oder den Ostertisch nähen. Alle hier vorgestellten Anleitungen sind kostenlos und recht schnell zu nähen.
Einige dieser Näh-Projekte sind so einfach, dass dir deine Kinder wahrscheinlich sogar dabei helfen können. (Du fragst dich, ab wann deine Kinder an die Nähmaschine dürfen? Dazu habe ich vor einer Weile mal einen Blogbeitrag geschrieben: Mit drei Jahren an die Nähmaschine?)
Süße Tierdeko
Hasen und Hühner gehören untrennbar zu Ostern dazu und könne eine niedliche Oster-Dekoration aus Stoff ergeben.
1) Mini-Hühner aus Stoff
Bei Olivia Twist gibt es eine Anleitung, wie du ganz einfach quadratische Hühnchen nähen kannst. So sehen die niedlichen Tierchen aus:
Du nähst die Hühner ganz einfach aus zwei Stoff-Rechtecken und ein paar Filz-Resten und brauchst so gar kein richtiges Schnittmuster.
2) Huhn mit Füllung
Du kannst auch ein Huhn nähen, bei dem du eine Schüssel ins Innere stellen kannst, gedacht ist es zum Warmhalten von Frühstückseiern. Aber ich kann mir vorstellen, dass man zum Beispiel auch ein kleiners Osterkörbchen oder eine andere Überraschung im Inneren dieses süßen Huhns verstecken kann.
Das Schnittmuster kannst du direkt auf dem Blog herunterladen. Du brauchst neben ein paar Stoff- und Filzresten noch Schrägband, Vlieseline und etwas Gummiband zum Nähen.
3) Osterhühnchen
Bei Bernina gibt es auch eine Anleitung, wie du viele süße Hühnchen aus Stoff nähen kannst. Diese haben allerdings eine etwas natürlichere und rundere Form als die oben gezeigten quadratischen Hühner. 🙂
Das Schnittmuster ist in drei Größen erhältlich und du kannst es dir auf der Seite direkt herunterladen. Du benötigst nur Stoffreste, etwas Bastelfilz, Füllwatte und ggf. Dinkel zu Beschweren.
4) Osterliche Eierwärmer
Bei Bygraziela findest du die Anleitung und ein kostenloses Schnittmuser um Eierwärmer in Osterhasenform zu nähen. Das sieht beim Osterfrühstück bestimmt toll aus!
5) Osterhase
Der Osterhase von Landherzen eignet sich entweder als Anhänger für den Osterstrauß oder als kleines Mitbringsel.
Auch dieses Nähprojekt ist ruckzuck genäht. Der Hase wird gefüttert und das Schnittmuster kannst du dir direkt auf der Seite herunterladen.
6) Geschenk-Säckchen mit Hasenohren
Dieses süße Beutelchen für kleine Geschenke an Ostern ist auch super-schnell genäht. Es ist ein kleines Säckchen, in das du die gefütterten Hasen-Ohren einnähst.
Das Schnimmuster besteht aus einem rechteckigen Teil für den Beutel sowie den Hasenohren. Du kannst es dir entweder selber erstellen, oder du meldest dich zum Newsletter an und bekommst Zugang zu diesem Schnittmuster (und einigen weiteren):
Zum Newsletter anmelden und Hasen-Säckchen nähen
Die Nähanleitung für dieses süße Geschenksäckchen findest du hier:
Nähanleitung Osterhasen-Beutelchen
Osterei-Deko
An einen Osterstrauß sind ja traditionell die Ostereier die wichtigste Dekoration. Du kannst sie zum Beispiel mit Bändern dekorieren oder dir gleich ein Ei selber nähen!
7) Eier mit Stoffbänder verzieren
Vermutlich die einfachste und schnellste Idee ist es, mit Stoffbändern ein ganz normales ausgeblasenes Ei zu dekorieren. Dazu kannst du entweder eine Schleife um das Ei machen oder aber du klebst einen Stoffstreifen entweder längs oder quer um das Ei.
Dabei kannst du sowohl fertige Stoffbänder benutzen oder dir aus deinen Stoffresten Schrägband selber machen. Auch Spitzenbänder* eignen sich hervorragend (*Partner-/Werbelink).
8) Einfacher Osterei-Anhänger
Dieser Aufhänger in Ei-Form ist wirklich sehr einfach zu nähe. Du brauchst nur Stoffreste, Volumenvlies (oder einen dickeren Stoff wie Sweat) und eine Kordel und kannst direkt losnähen!
Die Eiform kannst du zum Beispiel frei Hand zeichen, alternativ dazu kannst du dich zum K-Nähleon-Newsletter anmelden und du bekommst Zugang zur K-Nähleon-Schnittmuster-Bibliothek mit mehr als 15 kostenlosen Schnittmustern und Anleitungen. Mit dabei ist auch eine Ei-Schablone mit 11 Einzelgrößen zwischen 2cm und 12cm.
Alternativ kannst du die Schnittmuster auch im Shop erwerben. Eine kostenlose Nähanleitung, um einen Osterei-Anhänger zu nähenn, findest du hier:
Anleitung: Einfacher Osterei-Anhänger
9) Filz-Eier
Eine andere Möglichkeit, das Ei-Schnittmuster zu verwenden, ist Eier aus Filzselber zu machen, es mit etwas Füllwatte zu füttern und mit einem Zierstich von Hand zusammenzunähen.
Diese Eier kannst du auch als Anhänger verwenden, sie machen sich aber auch als Deko im Osternest sehr gut.
10) Gefüttertes Osterei aus Stoff nähen
Etwas aufwändiger ist das Osterei von Wunderlabel, denn das Ei wird mit Füllwatte gefüttert und hat eine richtige dreidimensionale Ei-Form. Das Schnittmuster kannst du dir ganz einfach in der gewünschten Größe selber erstellen, die Anleitung dazu findest du hier:
11) Quilt-Ei mit Falttechnik
Bei einem Osterei in der „Artischocken-Technik“ kommst du ganz ohne Nähen aus, du faltest geschickt kleine Stoffquadrate, bis sie das ganze Styropor-Ei überdecken.
12) Eier mit Stoff bekleben
Eine coole Idee, die ich erst vor kurzem entdeckt habe, ist es, einfach gefärbte Eier mit Stoffresten zu bekleben. Dazu schneidest du einfach kleine Stoffstücke zu, entweder mit der normalen Stoffschere oder mit einer Zickzack-Schere und beklebst das gefärbte Ei. Dreiecke eignen sich als Form sehr gut, aber du kannst hier belibig mit anderen Formen experimentieren. Das Tolle an diese Idee ist, dass du auch kleinste Stoffreste so noch verwerten kannst.
Dein Ostereier-Schnittmuster
Bist du auf der Suche nach einer Vorlage für selber genähte Ostereier? Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, bekommst du unter anderem eine Vorlage in Eiform als Geschenk.
Hier kannst du dich zu unserem Newsletter anmelden und bekommst Zugang zur Schnittmuster-Bibliothek mit mehr als 15 kostenlosen Schnittmustern und Nähanleitungen!
Mit dabei ist auch eine Ei-Schablone mit 11 Einzelgrößen zwischen 2cm und 12cm.
Alternativ kannst du die Schnittmuster auch im Shop erwerben.
So, jetzt hoffe ich, dass du ein paar Ideen für eine selbst gemachte Oster-Deko aus Stoff gefunden hast!
Viele liebe Grüße und viel Spaße beim Nähen und Basteln!
Cailin
Das könnte dich auch interessieren
Ulrike meint
Ich habe schon viele solcher Hühner aus Stoffrest en genaeht und dann gegen eine Spende für Kinder in Not abgeben.